Deutschlands Batterie-Gigant startet durch

Deutschlandfunk | 12.06.2025 In Schleswig-Holstein wurde einer der größten Batteriegroßspeicher Deutschlands mit einer Leistung von 104 Megawatt in Betrieb genommen. Der Speicher in Bollingstedt kann 170.000 Haushalte für zwei Stunden mit Strom versorgen und fängt überschüssigen Wind- und Solarstrom ein, um ihn bei Bedarf wieder abzugeben. Das deutsch-norwegische Unternehmen Ecostor entwickelt solche Speicherprojekte deutschlandweit und plant weitere Anlagen mit einer Kapazität von über 2 Gigawatt. Kritiker befürchten jedoch, dass die Vielzahl neuer Projekte zu überflüssigen Kapazitäten und …

Deutschlands Batterie-Gigant startet durch Lire la suite

Fini les blocages, Dernière Génération appelle à créer un conseil citoyen pour le climat

Courrier International | 12.06.2025 Le 31 mai, une grande tente était installée sur la pelouse qui borde le bâtiment du Reichstag, où siège le Parlement allemand. À l’intérieur, des personnalités du monde de la culture et de la politique, comme le député social-démocrate Marco Bülow, l’autrice Kübra Gümüsay ou encore l’héritière et philanthrope autrichienne Marlene Engelhorn. Tous avaient été invités pour parler de lutte contre le dérèglement climatique. “Avec ce rassemblement, Dernière Génération voulait fêter son grand retour, rapporte la Tageszeitung. Le …

Fini les blocages, Dernière Génération appelle à créer un conseil citoyen pour le climat Lire la suite

« Anschaltkonferenz » will neun Kernkraftwerke reaktivieren – Deutschland uneins

Die Welt | 22.05.2025 In Berlin beginnt heute die sogenannte Anschaltkonferenz – eine pro-atomare Initiative, die den Wiedereinstieg Deutschlands in die Kernenergie fordert. Die Veranstalter betonen: Nur mit Atomkraft seien stabile Strompreise, Klimaschutz und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu erreichen. Laut Umfragen wächst in der Bevölkerung die Zustimmung zum Ausstieg aus dem Atomausstieg. Belgien dient als Vorbild: Dort wurde die Verlängerung der AKW-Laufzeiten beschlossen. Auch in Deutschland könnten laut Konferenz mindestens neun Reaktoren wieder ans Netz gehen. …

« Anschaltkonferenz » will neun Kernkraftwerke reaktivieren – Deutschland uneins Lire la suite

Bericht des Klima-Expertenrats: Deutschland schafft Klimaziele für 2030

Tagesschau | 15.05.2025 Deutschland dürfte seine Klimaziele für das Jahr 2030 nach Einschätzung von Fachleuten schaffen. Doch das liegt vor allem an der Corona-Pandemie und der schwachen Wirtschaft. Ohne den dadurch entstandenen Puffer wäre bis Ende 2030 mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Budgetüberschreitung zu erwarten gewesen, sagte der Vorsitzende des Expertenrats für Klimafragen, Hans-Martin Henning. Explications : L’Allemagne respecte son budget d’émissions jusqu’en 2030, mais n’atteindra pas ses objectifs climatiques de 2030 et 2045. Un comité …

Bericht des Klima-Expertenrats: Deutschland schafft Klimaziele für 2030 Lire la suite