Welche Fächer vor allem Frauen studieren

Der Spiegel | 06.03.2025 https://www.spiegel.de/start/hochschulen-geschlechterunterschiede-bei-studiengaengen-was-frauen-und-maenner-studieren-a-e85dd162-1f1a-48f2-a9f8-03b00cf8b138 An den Hochschulen haben Frauen die Männer längst eingeholt – und sogar überholt. Der Frauenanteil unter Studierenden steigt seit Jahren kontinuierlich. Im Wintersemester 2021/22 gab es erstmals mehr weibliche als männliche Studierende in Deutschland, im Wintersemester 2023/24 lag ihr Anteil bei 50,9 Prozent. Große Unterschiede bestehen aber noch immer darin, welche Fächer sie studieren. Das CHE hat unter anderem ausgewertet, wie die Geschlechter der Studienanfänger:innen in unterschiedlichen Fächergruppen verteilt sind. …

Welche Fächer vor allem Frauen studieren Lire la suite

En Allemagne, féministes et artistes obtiennent gain de cause contre un journaliste pressenti pour présenter une grande émission culturelle

Télérama | 04.01.2025 En Allemagne, le magazine culturel historique de la première chaîne de télévision publique commence l’année dans une tempête. Diffusée depuis 1967, l’émission « ttt  », qui s’intéresse à l’art et aux idées, devait changer de visage mi-février. Peu avant Noël, le groupe public allemand ARD avait annoncé l’arrivée du journaliste et auteur Thilo Mischke, aux côtés de la présentatrice Siham El-Maimouni. Le nouveau venu devait aussi lancer le podcast du programme. Récompensé …

En Allemagne, féministes et artistes obtiennent gain de cause contre un journaliste pressenti pour présenter une grande émission culturelle Lire la suite

Schnitzer kritisiert Kita-Angebot als unzureichend

Tagesschau | 29.12.2024 https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/wirtschaftsweise-schnitzer-kinderbetreuung-arbeitszeit-wirtschaft-100.html  Die Vorsitzende der sogenannten Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat die Angebote der Kinderbetreuung in Deutschland als unzureichend kritisiert. Die Kitas seien zu wenige Stunden am Tag geöffnet. « Sie sind nicht zuverlässig, schließen zu viele Wochen im Jahr », sagte sie den Zeitungen der Funke Mediengruppe. « Man kann sich auf die Kitas nicht verlassen. » Das ganze System beruhe darauf, dass man Großeltern einbeziehe oder sich privat einen Babysitter organisiere, wenn man es sich leisten könne, …

Schnitzer kritisiert Kita-Angebot als unzureichend Lire la suite

„Gisèle Pelicot hat uns gezeigt, was man tun muss“

Handelsblatt | 06.12.2024 Cliquez sur le lien pour entendre l’audio https://www.deutschlandfunk.de/konsequenzen-aus-p-licot-prozess-interview-mit-lisa-paus-frauenministerin-dlf-d4c5b498-100.html  Viele Frauen zeigen Vergewaltigungen aus Scham nicht an, so Familienministerin Lisa Paus (Grüne). Der Prozess um Gisèle Pelicot sei auch für Männer ein Aufruf, gegen sexuelle Übergriffe tätig zu werden. Die Politik müsse mehr Hilfsangebote schaffen. Explications : Le retentissement de l’affaire Pelicot en Allemagne.  Utilisation : Vous pouvez, en citant / nommant Lisa Paus, utiliser l’affaire Pelicot en amorce ou en ouverture. Cela …

„Gisèle Pelicot hat uns gezeigt, was man tun muss“ Lire la suite