AfD gesichert rechtsextremistisch: Was bedeutet die neue Einstufung?
WDR | 02.05.2025 Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Demnach verfolge die Partei Bestrebungen, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtet sind. Die AfD-Landesverbände in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt galten schon zuvor als gesichert rechtsextremistische Bestrebungen. Die AfD auf Bundesebene wurde seit Februar 2021 als Verdachtsfall beobachtet. Für die Neubewertung der AfD sei eine 1000-seitige Materialsammlung die Grundlage gewesen. Das Ergebnis: Äußerungen und Positionen der Partei und führender AfD-Vertreter verstießen …