Wie Wohnen wieder bezahlbar wird: Die Vorschläge der Parteien gehen weit auseinander
Frankfurter Rundschau | 17.01.2025 https://www.fr.de/wirtschaft/bezahlbares-wohnen-die-ideen-der-parteien-zur-bundestagswahl-zr-93519937.html Die Mieten und Finanzierungskosten für Wohnungen sind besonders in den Großstädten stark gestiegen. Die Ampel-Koalition wollte vor allem mit Neubau gegensteuern. Doch das Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr hat sie nicht annähernd erreicht. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts geben Menschen in 2024 in Deutschland im Schnitt rund ein Viertel ihres Einkommens für das Wohnen aus. Dreizehn Prozent der Bevölkerung in Deutschland zahlt nach Definition der Statistiker zu viel: Sie …