Quelle: Deutschlandfunk Kultur | 26.05.2023 //
Ob „Pippi Langstrumpf“ oder die „James Bond“-Romane: Um ihre Bücher auf diskriminierende Begriffe hin zu überprüfen, setzen manche Verlage „Sensitivity Reading“ ein. Doch sollte man historische Texte nach heutigen Maßstäben korrigieren?
>> Weiterhören <<