Handelsblatt | 11.10.2024
Lilium entwickelt den Lilium Jet, ein 36-motoriges, elektrisch angetriebenes Luftfahrzeug mit Geschäftsstelle in Gauting am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen. Das Fluggerät soll sieben Personen befördern können und ab 2026 als Lufttaxi vermarktet werden. Es muss für das Management des Flugtaxiunternehmens Lilium ein Déjà-vu sein. Erst musste es wochenlang auf die Zusage für Staatshilfen des Landes Bayern warten, weil sich Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) sperrte. Schließlich löste ein Machtwort von Ministerpräsident Markus Söder die Blockade. Nun wartet Lilium auf die Entscheidung des Bundes.
Explications : Cet article (seulement quelques paragraphes sont disponibles à la lecture, mais il n’en faut pas plus) montre que la start-up Lilium, qui veut mettre en service un taxi volant, a des difficultés à obtenir des aides de l’Etat à cause de dissensions au sein de la coalition
Utilisation : Plusieurs utilisations possibles de cet articles : tout d’abord, cela vous donne un exemple supplémentaire d’une start-up novatrice en Allemagne. Ensuite, vous pouvez bien évidemment utiliser cet exemple pour montrer les difficultés de la Ampelkoalition à s’accorder.