Neuwahl: Kleinparteien bringt dieser Wahlkampf an die Grenze

Die Zeit | 21.12.2024

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-11/neuwahl-kleinparteien-herausforderungen-wahlkampf-bundestag 

Der Winterwahlkampf wird Kraft kosten, doch Kleinparteien trifft er besonders hart. Wahlprogramme, Listenaufstellungen, Plakate. Klingt banal, kann aber schiefgehen, wie die letzte Bundestagswahl gezeigt hat: Insgesamt 87 Parteien und Vereinigungen hatten damals angezeigt, bei der Bundestagswahl antreten zu wollen. Doch rund die Hälfte wurde abgelehnt.  Um ihre gesellschaftliche Bedeutung unter Beweis zu stellen, müssen Parteien, die bisher weder im Bundestag noch im Landtag mit mindestens fünf Abgeordneten vertreten sind, Unterschriften wahlberechtigter Bürger einsammeln: bis zu 2.000 Unterschriften pro Landesliste, wohlgemerkt handschriftlich und auf Papier. Bei einem bundesweiten Wahlantritt sind mehr als 27.000 Unterschriften erforderlich. 

Explications : Un article sur les difficultés des micro-partis à s’investir dans la campagne électorale. Quelques chiffres intéressants pour vos fiches. Attention : que tous les partis ne réussissent pas à réunir toutes les conditions pour se présenter ne signifie pas qu’ils subissent une censure anti-démocratique. S’ils n’arrivent pas à réunion les conditions, cela signifie aussi que le parti en question n’est pas suffisamment installé dans le paysage politique et qu’il n’a donc pas vocation à être élu. 

Utilisation : Evidemment à intégrer dans un sujet sur les élections ou sur la diversité d’opinion / la démocratie.