Neue Wehrpflicht noch in diesem Jahr gefordert

Tagesschau | 06.03.2025

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wehrpflicht-debatte-102.html 

Angesichts der sich verändernden Bedrohungslage und der globalen Bündnisstrukturen fordert CSU-Politiker Florian Hahn mehr Tempo in der innerdeutschen Debatte um die Wiedereinführung einer Wehrpflicht. Auch der Vorsitzende des Bundeswehrverbands, André Wüstner, spricht sich für den Start einer Wehrpflicht noch in diesem Jahr aus – nach schwedischem Modell. Zustimmung für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht kommt ebenfalls vom ehemaligen grünen Außenminister Joschka Fischer. Die Wehrpflicht war 2011 in Deutschland unter Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) nach 55 Jahren ausgesetzt worden.

Explications : Avec la situation actuelle en Ukraine, l’Allemagne réfléchit à réintroduire le service militaire supprimé en 2011

Utilisation : Ce débat est à placer dans le contexte d’une problématique qui porterait de la place et le rôle de l’Allemagne dans le monde. Le réarmement et la possible réintroduction du service militaire montre que l’Allemagne souhaite d’avantage d’autonomie dans le maintien de sa propre sécurité, mais aussi celle de l’UE. Ce débat est à mettre en relation avec l’article ci-dessus.