Wie die Ampel zu den Kirchen steht
Quelle: FAZ | 26.11.2021 // An den Grundfesten des Verhältnisses von Staat und Kirche rütteln die Ampelparteien nicht. Doch der Teufel steckt in den Details des Koalitionsvertrags. >> Weiterlesen <<
Lycée Saint-Louis de Gonzague
Quelle: FAZ | 26.11.2021 // An den Grundfesten des Verhältnisses von Staat und Kirche rütteln die Ampelparteien nicht. Doch der Teufel steckt in den Details des Koalitionsvertrags. >> Weiterlesen <<
Quelle: Der Spiegel | 26.11.2021 // Nach der Bundestagswahl blicken wir auf eine völlig veränderte politische Landschaft. Kommt das alles wirklich nur Mit Blick auf die Coronainfektionen färbt sich die Deutschlandkarte rasant dunkel – doch erst in zwei Wochen sollen Bund und Länder erneut beraten. Nun erhöhen mehrere Ministerpräsidenten den Druck auf die Ampelparteien. >> Weiterlesen <<
Quelle: NDR | 10.10.2021 // Nach der Bundestagswahl blicken wir auf eine völlig veränderte politische Landschaft. Kommt das alles wirklich nur überraschend? Oder erleben wir zugleich eine folgerichtige Entwicklung? Ein Essay des Historikers Paul Nolte. >> Weiterlesen <<
Quelle: Die Welt | 19.11.2021 // Eine staatliche Kunsthochschule in Frankfurt lädt die Queer-Theoretikerin Jasbir Puar zum Vortrag. Sie ist bekannt für antisemitische Verschwörungsmythen. Hessens Regierung muss darauf hinwirken, dass ihre Gelder nicht für Hass auf den jüdischen Staat missbraucht werden. >> Weiterlesen <<