Deutschland liefert weitere zwölf Panzerhaubitzen

Tagesschau | 06.09.2024 https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-militaerhilfe-ramstein-pistorius-100.html Deutschland wird dem ukrainischen Militär zwölf weitere Panzerhaubitzen vom Typ 2000 liefern. Das kündigte Verteidigungsminister Pistorius an. Der ukrainische Präsident Selenskyj drängte hingegen auf die Notwendigkeit von weitreichenden (* longue portée) Waffen. Explications : Après un soutien timide à l’Ukraine au début de la guerre, l’Allemagne se positionne de plus en plus comme le pays qui envoie de missiles de défense et désormais également des armes pour attaquer. En effet, l’Ukraine …

Deutschland liefert weitere zwölf Panzerhaubitzen Lire la suite

Streit bei Thyssenkrupp Steel: Mitarbeiter in Sorge

Tagesschau | 30.08.2024 Bei Deutschlands größtem Stahlerhsteller Thyssenkrupp geht der Streit über die Zukunft des Konzerns weiter. am 29. August traten in der Stahlsparte mehrere hochrangige Manager aus Protest gegen den Mutterkonzern zurück. Vor der Konzernzentrale demonstrierten mehrere hundert Beschäftigte aus der Produktion. thyssenkrupp will die Sparte in ein eigenständiges Unternehmen umwandeln. Die Mitarbeiter:innen fürchten um ihre Arbeitsplätze. Explications : Cette grêve s’ajoute à celles qui depuis 2021 secouent l’Allemagne, un pays pourtant historiquement épargné …

Streit bei Thyssenkrupp Steel: Mitarbeiter in Sorge Lire la suite

Teufelskreis der schlechten Laune

taz | 01.09.2024 https://taz.de/Wirtschaftlichen-Lage-in-Deutschland/!6030994/ Die Arbeitslosenquote ist leicht auf 6,1 % gestiegen, was im Vergleich zu 2005 mit 13 % weniger dramatisch ist. Trotz der Herausforderungen, wie der Umstellung auf erneuerbare Energien und geopolitischen Spannungen, arbeitet die Mehrheit der Deutschen – über 46 Millionen. Das Land befindet sich aber in einem Stimmungs-Tief, das durch politische Konflikte verstärkt wird, was Investitionen hemmt. Dennoch gibt es Fortschritte, wie schnellere Genehmigungen und Industrieansiedlungen, die Hoffnung auf eine bessere …

Teufelskreis der schlechten Laune Lire la suite

Der Kampf um die Erinnerungskultur

Deutschlandfunk | 28.08.2024 https://www.deutschlandfunk.de/afd-neue-rechte-kubitschek-geschichtsrevisionismus-100.html Die „Neue Rechte“, vertreten durch Akteure wie Götz Kubitschek, versucht, die deutsche Erinnerungskultur umzuformen. Ziel ist die Relativierung des Holocausts und der deutschen Kriegsschuld, um die eigene politische Agenda zu fördern. Dabei nutzen sie Medien wie die „Junge Freiheit“ und „Sezession“, um Geschichtsrevisionismus zu verbreiten und Diskurse nach rechts zu verschieben. AfD-Politiker wie Alexander Gauland und Björn Höcke unterstützen diese Strategie, indem sie historische Verbrechen verharmlosen und die Normalisierung nationalsozialistischer Vergangenheit …

Der Kampf um die Erinnerungskultur Lire la suite