Die Welt | 22.05.2025
In Berlin beginnt heute die sogenannte Anschaltkonferenz – eine pro-atomare Initiative, die den Wiedereinstieg Deutschlands in die Kernenergie fordert. Die Veranstalter betonen: Nur mit Atomkraft seien stabile Strompreise, Klimaschutz und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu erreichen. Laut Umfragen wächst in der Bevölkerung die Zustimmung zum Ausstieg aus dem Atomausstieg. Belgien dient als Vorbild: Dort wurde die Verlängerung der AKW-Laufzeiten beschlossen. Auch in Deutschland könnten laut Konferenz mindestens neun Reaktoren wieder ans Netz gehen. Während die Union im Wahlkampf vorsichtig atomfreundliche Töne anschlägt, bleibt die Politik insgesamt zurückhaltend. Doch der Druck wächst – wirtschaftlich, klimatisch und gesellschaftlich.
Explications : L’Allemagne discute la réouverture des centrales nucléaires
Utilisation : Evènement actuel (Anschaltkonferenz) à utiliser en amorce pour un sujet concernant l’apport énergétique et l’environnement ou bien dans une partie (sujets multiples : environnement, guerre en Ukraine et ses conséquences) qui montre la nécessité de trouver de nouvelles sources d’énergies.