Tagesschau | 30.08.2024
Bei Deutschlands größtem Stahlerhsteller Thyssenkrupp geht der Streit über die Zukunft des Konzerns weiter. am 29. August traten in der Stahlsparte mehrere hochrangige Manager aus Protest gegen den Mutterkonzern zurück. Vor der Konzernzentrale demonstrierten mehrere hundert Beschäftigte aus der Produktion. thyssenkrupp will die Sparte in ein eigenständiges Unternehmen umwandeln. Die Mitarbeiter:innen fürchten um ihre Arbeitsplätze.
Explications : Cette grêve s’ajoute à celles qui depuis 2021 secouent l’Allemagne, un pays pourtant historiquement épargné par les tensions sociales.
Utilisation : cet exemple montre un changement dans la manière dont des solutions et compromis sont trouvés dans le secteur industriel : les syndicats (die Gewerkschaft) ont perdu du poids au profit de mobilisations populaires comme dans ce cas les grèves.